Anlässlich der Leipziger Völkerschlacht vor 200 Jahren marschieren die uniformierten sächsischen Grenadiere nach Leipzig. Die sächsische Armee übernachtet am Mittwoch auf dem Wolfshainer Reiterhof und zieht am darauffolgenden Tag nach Liebertwolkwitz weiter.

Völkerschlacht Daten:
– Die Dominanz Napoleons über Europas endet in der dreitägigen Völkerschlacht bei Leipzig.

– Vom 16. bis 19. Oktober 1813 kämpfen die verbündeten Truppen aus Preußen, Russland, Schweden und Österreich gegen die französischen Soldaten Napoleons.

– Ungefähr 500 000 Soldaten ziehen bei Leipzig in die Schlacht, davon 300 000 Alliierte und 200 000 Franzosen. Mehr als 90 000 Menschen sterben im Krieg, davon rund 55 000 Alliierte und etwa 38 000 Franzosen.

– 1813 hat Leipzig ca. 35 000 Einwohner. Die Völkerschlacht bei Leipzig gilt als die blutigste Schlacht bis zum 1. Weltkrieg.

– Napoleons Truppen verlieren die Schlacht.

2 Comments
  1. cLaRiii :D 11 Jahren ago

    1813 in Wolfshain, cool!

  2. Julia:) 11 Jahren ago

    Echt cool, ich war in Wolks mit dabei und da habe ich die auch gesehen.
    Die Pferde warn so hübsch 🙂 .

Leave a reply

©2025 ekine.de - all rights reserved

Log in with your credentials

Forgot your details?